Spekulatius
... ist ein Weihnachtsgebäck aus dem Rheinland und Holland. Die Herkunft des Wortes "Spekulatius" ist bis heute nicht ganz geklärt. Auf alten Spekulatiusmodeln findet man oft einen Bischof abgebildet, der als heiliger Bischof Nikolaus gedeutet wird. Diesem Nikolaus, dem Geschenkebringer der Vorweihnachtszeit, zu Ehren soll der Spekulatius als Nikolausgebäck erfunden worden sein. Typisch für das Gebäck sind die traditionellen in Modeln geformten randlosen Figuren und die Verwendung von viel Butter, Zucker und Gewürzen für den Teig.
Spekulatius-Model In Buchenholz geschnitzt und mit Wachsbeize getönt. 2042 Eule 10x15 2096 W-Mann 8x16 8€ 9,50€ 2099 Amerikanische Kuh 21 x 37 28€
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Motive unten sind nur auf Bestellung und Lieferbar über einen größeren Zeitraum 2033 Frau 10 x 18 Karl der Große, links in Birnbaum rechts in Buche |